Abschieds-Sterbe-Begräbnisrituale entwickeln und leiten
28. Februar @ 17:00 - 2. März @ 13:00
Basisseminar für Übergangsrituale zu Abschied, Trauer & Tod
WARUM?
Wir leben in einer Zeit extremer Umbrüche. Das „große Sterben“ wird auch über die Firmenpleiten sichtbar. Viele Menschen in unserem nächsten Umfeld haben – oft überraschend – die Welten gewechselt. Abschied, Scheitern, Loslassen, Auf-Hören, Erschöpfung, Trauer – an so vielen Stellen.
+ Welchen Beitrag können wir als Ritualleiter:innen in solch einer Phase des persönlichen und gesellschaftlichen Wandels geben?
+ Welche Rituale unterstützen beim Sterben, Trauern, Loslassen und Abschied nehmen? Von Unternehmungen, Projekten, Menschen, Lebensphasen?
+ Welche Rituale unterstützen beim Tod eines geliebten Menschen?
Meine Absicht:
+ Freitag Abends tauchen wir in verschiedene Facetten des Sterbens ein, das allgegenwärtig ist. Vielleicht gibt es auch ein Trauer-Feuer…
+ Samstags erarbeiten wir in Kleingruppen anhand konkreter, unterschiedlicher Fallbeispiele stimmige Begräbnisritual-Abläufe. Die verschiedenen Trauerphasen der „Hinterbliebenen“ (nach Kübler-Ross) werden dabei berücksichtigt. Impulse zu Trauma-sensibler Ritualbegleitung fließen ebenfalls ein. + Wenn möglich, kommt Andrea aus Linz, Ritualfrau mit viel Begräbniserfahrung, zum „Kamingespräch“ Abends dazu.
+ Sonntags runden wir die offenen Fragen ab. Wir zelebrieren ein gemeinsam gestaltetes Segensritual für das, was nach dem „großen Sterben, Abschied nehmen und der Leere kommen will.
Änderungen möglich!
Termin:
28. Feber, 17 Uhr – 2. März 2025, 13 Uhr
Start am 28. Feber, 17 Uhr mit gemeinsamem Abendessen „Potluck“.
Abschluss am 2. März, 13 Uhr. Gemeinsames Mittagessen in einem nahegelegen Gasthaus im Anschluss möglich!
Orte: Villa Kunterbunt in 4801 Traunkirchen, Mitterndorf 19, OÖ und der umliegende Wald, Wiese, Seeufer…
Öffentliche Anreise: das Haus ist direkt am „Bahnhof Traunkirchen“ gelegen (NICHT Bahnhof „Traunkirchen Ort“ aussteigen!)
Seminar-Investition: 313 bis 515 Euro. Betrag nach Selbstwertschätzung und Möglichkeiten wählen!
Unterkunft-Investition: max. 97 Euro
Kosten 2 x Nächtigung – inkl. Bettwäsche und Handtücher:
bei 6 Teilnehmenden: 97 Euro/Person
bei 7 Teilnehmenden: 90 Euro/Person
bei 8 Teilnehmenden: 85 Euro/Person
bei 9 Teilnehmenden: 81 Euro/Person
bei 10 Teilnehmenden: 78 Euro/Person
ich habe die ganze Villa mit max. 12 Schlafplätzen in Doppelzimmern für uns gemietet. Nächtigung und Verpflegung ist also im Haus vorgesehen. Die große Stube dient uns als Seminarraum.
Verpflegung – in einer sehr gut und ganz neu ausgestatteten Küche:
Lieblingsfrühstück bitte selber mitnehmen. Oder 5 Minuten ins Cafe Winkl gehen
Mittag- und Abendessen, bio, vegetarisch, auf Wunsch gerne vegan: 10 – 15 Euro/Mahlzeit.
Unverträglichkeiten bitte bekannt geben!
Anmeldung bis 15. Feber 2025: mail@veronikalamprecht.com