Paris – Ursprünge und andere Orte der Kraft entdecken
3. April @ 15:00 - 6. April @ 13:00
NEU NEU NEU!
Paris – Ursprungskräfte, Herzensorte und Frauengeschichte(n)
Es sollte ein ganz normaler Städteurlaub bei Freuden werden. Doch schon als wir bei der Ankunft die Rolltreppe von der Metrostation St. Pauls hochfuhren – empfing uns eine Schönheit und Magie, die mich in den Bann zog. Meine Begeisterung und wunderschönen Fotos auf social media begeisterte auch andere Menschen – und so biete ich jetzt erstmals diese Reise an!
Zu Paris habe ich schon seit vielen Jahren eine enge Beziehung. „Die Dame von Paris“ ruft mich immer wieder – und viele berührende Erlebnisse, auch heilsame Erfahrungen, reihen sich an einer Perlenschnur. Diese mag ich mit dir teilen:
Tag 1 – Donnerstag, 15 – 20 Uhr: Am Ursprung
Treffpunkt Metrostation St. Pauls. Von dort gehen wir ca. 30 min zu Fuß zum Ursprung von Paris – zur Ile de la Cite, auf der die Notre Dame trohnt. Ankommensritual an einer mächtigen Weide und ein Erforschen des „Nullpunktes“ von Frankreich, der sich direkt vor der Notre Dame befindet. Besuch der Notre Dame und/oder die Krypta, die ein kostbares archäologisches Museum ist! Ein Rendezvous mit der Ursprungs-Geschichte von Paris sozusagen. Ich hab kaum bekannte Hintergrundinfos zu dieser besonderen Insel und ihrer ursprünglichen Bedeutung! Gemeinsames Abendessen in einem typisch französischen Restaurant-Cafe.
Tag 2 – Freitag, 10 – 19 Uhr: Die Damen von Paris – von Heiligen, Königinnen und anderen weisen Frauen.
Im weitläufigen, wunderschönen Jardin du Luxembourg Park befinden sich 20 Statuen von Frauen, die in Paris und Frankreich bisher eine große Rolle gespielt haben. Diese 20 Frauen werden wir spielerisch durch den Park wandelnd tiefer kennenlernen und dabei einiges über die Geschichte von Paris – und seinen bedeutenden Frauen – erfahren.
EINE Stätte, nämlich die der Patronin von Paris – Genieviene (Genoveva) in der Pfarrkirche Saint-Étienne-du-Mont an der Place Sainte-Geneviève in Paris – werden wir im Anschluss besuchen. Die Energien in dieser Kirche sind richtig kraftvoll – Ursprungsenergie eben. Dazwischen laben wir uns in einer der köstlichen Lokale, wann immer der richtige Moment dazu ist. Und wo es die beste Schokolade und originellsten Eclairs von Paris gibt – das verrate ich auch 🙂
Tag 3 – Samstag, 10 – 21 Uhr: Bootsfahrt auf der Seine, Eifelturm und Sacre Coeur
Spaziergang der Seine entlang zum Eifelturm. Rituelle Würdigung dieser Hauptschlagader von Paris. Auf den Eifelturm müssen wir auch rauf, finde ich. Ticket für eine Fahrt zur Spitze ist im Preis inkludiert. Gib mir Bescheid, wenn du das NICHT magst!
Die einstündige Bootsfahrt lässt uns tiefer in das Wasseruniversum eintauchen. Rückweg über die Pont des Arts. Dort erwartet uns Musik vom Feinsten.
Nachmittags freie Zeit.
Am frühen Abend fahren wir gemeinsame in das Künstler:innen-Paradies Montmartre. Hier standen ursprünglich Tempel, die den Göttern Mars und Merkur geweiht waren. Nach einem Verweilen und Staunen besuchen wir die Basilica Sacre Coeur – die dem „Herzen Jesu“ geweiht ist. Dort finden wir ein Mosaik der Jeanne d`Arc, zu der ich eine ganz besondere Beziehung habe. Weiters finden wir Drachen in Weihwasserbecken und eine überwältigende Darstellung von Maria Magdalena und Jesus! Diese besondere Kirchen werden wir gemeinsam tiefer erspüren…
Tag 4 – Sonntag: 10 – 13 Uhr – Herzplatz von Paris
Spaziergang zum ältesten Baum von Paris. Vorbei an entzückenden Geschäften in mittelalterlichen Häusern, zwischen modernen Cafes. Bewusste rituelle Verbindung mit diesem Herzplatz. Dann ruft der wunderschöne, botanischen Garten mit seinen uralten Bäumen und einem ganz besonderen Platz, oben am kleinen Hügel. Abschlussritual mit Dank und Segen.
Einige Highlights und Tipps von Einheimischen fehlen in diesem Programm noch: der afrikanische Markt, das ungewöhnlichste Cafe von Paris…
Änderungen möglich!
Zb. kann es sein, dass wir schon um 9:30 Uhr starten, wenn wir das gemeinsam als entspannter empfinden.
Reiseleitungs-Beitrag an mich – inkl. Eifelturmfahrt: 498 Euro (ohne Eifelturm: 460 Euro)
Zusätzliche Kosten: An- und Abreise (gut mit dem Zug möglich!), öffentliche Verkehrsmittel (10er-Block als Empfehlung), Bootsfahrt auf der Seine, Unterkunft (wir haben Empfehlungen!), Verpflegung.
Anmeldung: bitte bis 2. Feber 2025 unter mail@veronikalamprecht.com
Fragen? Bitte melden!