Lade Veranstaltungen

Paris – Ursprungsorte und Frauengeschichte(n) entdecken – Folder Paris 2026

Max. 8 Personen!

Meine erste Paris-Reise mit Gruppe im April 2025 war ein berührend-freudvoller Erfolg! Deshalb gibt es diese Reise jetzt nochmals – der Termin für 2026 ist fixiert! Und so begann alles:

Es sollte ein ganz normaler Städteurlaub bei Freunden werden. Doch schon als wir bei der Ankunft die Rolltreppe von der Metrostation Saint-Paul hochfuhren – empfing uns eine Schönheit und Magie, die mich in den Bann zog. Meine Begeisterung und wunderschönen Fotos auf socialmedia begeisterte auch andere Menschen – und so biete ich jetzt diese Reise für eine kleine Gruppe an!

Zu Paris habe ich schon seit vielen Jahren eine enge Beziehung. „Die Dame von Paris“ ruft mich immer wieder – und viele berührende Erlebnisse, auch heilsame Erfahrungen, reihen sich an einer Perlenschnur.

Anda ist Geschäftsführerin der Kräuterdrogerie in Wien und jetzt in Pension. 1 Woche nach Rückkehr von unserer Paris-Reise schreibt sie:

„Ich bin gut daheim angekommen und sehr froh, den Zeitwohlstand zu haben, mich im Nachhinein mit unserer wunderschönen Zeit in Paris zu beschäftigen, einigem nachzugehen und nachwirken zu lassen – so viele intensive und großartige Momente! Es war wirklich schön mit Euch, entspannt und anregend! Herzliche Grüße, Anda.“

Programm für 2026: 

Tag 1 – Donnerstag, 15 – 20 Uhr: Ein Rendezvous mit dem Ursprung von Paris:
Treffpunkt auf der Ile de la Cite, direkt vor der Notre Dame. Nach einer herzlichen Begrüßung gehen wir ca. 15 min zu Fuß zu einem Ursprungsort von Paris und schenken uns ein Ankommensritual unter einer mächtigen Weide. Dabei grüßen und würdigen wir auch die Hauptlebensader der Stadt, die SEINE. Ich gebe kaum bekannte Hintergrundinfos zur Bedeutung dieser Insel, dem Ursprungsvolk von Paris und der Göttin, die ursprünglich hier verehrt wurde…
Anschließend Besuch der Notre Dame – einem gewaltigen „Energiekraftwerk“! Diese Kathedrale ist ein hochenergetisches Meisterwerk und ein Tempel der Neuen Zeit. Mit bestimmen Fragen wirst du dich tiefer mit der Seele, den Wesens- und Ursprungskräften dieses einzigartigen Bauwerkes verbinden.

Anschließend gemeinsames Abendessen in einem der ältesten, typisch französischen Restaurant-Cafès, das etwas versteckt liegt und mit Bioprodukten kocht! Köstlichst!

 

Tag 2  – Freitag, 10 – 19 Uhr: Die Damen von Paris – von Heiligen, Königinnen und anderen weisen Frauen.
Im weitläufigen, wunderschönen Jardin du Luxembourg Park befinden sich 20 Statuen von Frauen, die in Paris und Frankreich bisher eine große Rolle gespielt haben. Diese 20 Frauen werden wir spielerisch durch den Park wandelnd tiefer kennenlernen und dabei einiges über die Geschichte von Paris – und seinen bedeutenden Frauen – erfahren.

EINE Stätte, nämlich die der Patronin von Paris – Geneviève (Genoveva) in der Pfarrkirche Saint-Étienne-du-Mont am Place Sainte-Geneviève in Paris – werden wir im Anschluss besuchen. Die Energien in dieser Kirche sind richtig kraftvoll – Ursprungsenergie eben. Dazwischen laben wir uns in einer der köstlichen Lokale, wann immer der richtige Moment dazu ist. Und wo es die beste Schokolade und originellsten Eclairs von Paris gibt – das verrate ich auch 🙂

Freitag Abends dann Besuch von Montmartre und ihren Frauen…

Am frühen Abend fahren wir gemeinsame in das Künstler:innen-Paradies Montmartre. Hier standen ursprünglich Tempel, die den Göttern Mars und Merkur geweiht waren. Verweilend und staunend spazieren wir über die Stätten, an denen Frauen ihre Kunst Paris und der Welt schenkten. Dann besuchen wir die Basilica Sacre Coeur – die dem „Herzen Jesu“ geweiht ist. Dort finden wir ein Mosaik der Jeanne d`Arc, zu der ich eine ganz besondere Beziehung habe. Weiters finden wir Drachen in Weihwasserbecken und eine überwältigende Darstellung von Mutter Maria und Jesus! Diese besondere Kirche werden wir gemeinsam tiefer erspüren…um ca. 20 Uhr ist Abschluss geplant.

Tag 3 – Samstag, 10 – 21 Uhr: Genussspaziergang durchs „alte Paris“ – Abends Bootsfahrt auf der Seine

Startpunkt ist der Strawinski-Brunnen, den Niki de Saint Phalle mitentwickelt hat. Von dort Genussspaziergang durchs ursprünglichen Paris – zum schönsten Park von Paris. Dort erzähl ich wieder Geschichten von weisen Frauen. Dazwischen finden wir immer wieder hübsche, selbst-organisierte gepflegte Gärten, in denen wir zwischen den Menschenmassen Naturenergie auftanken können.

Lange, freie Mittagspause.

Ca. 16 Uhr Besuch der Krypta von Notre Dame oder anderes Museum. Dann Spaziergang der Seine entlang zu Haltestelle unserer SEINE-Abendrundfahrt. Die 1 1/2 stündige Bootsfahrt lässt uns tiefer in das Wasseruniversum eintauchen und eröffnet ganz neue Blicke auf die schönsten Bauwerke von Paris. Ein Highlight! Ca. 20 Uhr – freier Abend oder gemeinsamer Rückweg über die Pont des Arts. Dort erwartet uns Musik vom Feinsten.

Tag 4 – Sonntag: 10 – 14 Uhr – Herzplatz von Paris

Spaziergang zum ältesten Baum von Paris. Vorbei an entzückenden Geschäften in mittelalterlichen Häusern, zwischen modernen Cafès. Bewusste rituelle Verbindung mit diesem Herzplatz. Dann ruft der  wunderschöne, botanischen Garten mit seinen uralten Bäumen und einem ganz besonderen Platz, oben am kleinen Hügel. Abschlussritual mit Dank und Segen. Eventuell noch gemeinsames Mittagessen!

Einige Highlights und Tipps von Einheimischen fehlen in diesem Programm noch: der afrikanische Markt, das ungewöhnlichste Cafè von Paris…ich empfehle auch (vor oder nach unsren gemeinsamen Tagen) den Besuch des Eiffelturms, wenn man/frau Menschenmassen gut aushält! Ist schon ein besonderes Erlebnis!
Änderungen meines Programmes möglich!

Z. B. kann es sein, dass wir schon um 9:30 Uhr starten, wenn wir das gemeinsam als entspannter empfinden.

Reiseleitungs-Beitrag an mich – 490 Euro – inklusive Bootsfahrt auf der Seine und ein Museumseintritt

Zusätzliche Kosten: An- und Abreise (gut mit dem Zug möglich!), öffentliche Verkehrsmittel in Paris (10er-Block oder Wochenkarte als Empfehlung), Unterkunft (wir haben Empfehlungen!), Verpflegung.

Anmeldung: bitte bis 29. Feber 2026 unter mail@veronikalamprecht.com

Max. 8 Personen!

Fragen? Bitte melden!