Hochzeiten

Beispiel & Ablauf für das Gestalten eines persönlichen Hochzeitsrituals:

Ablauf und Kalkulation nach individuellem Aufwand:

  1. Persönliches Kennenlernen: kostenlos
  2. Persönlicher Austausch über Wünsche,  Bedürfnisse, Absichten; Beratung im Finden von optimalen Orten, Plätzen, Zeiträumen, Abläufen, etc. (ca. 2 Std – Pauschale Euro 150)
    Dieses Gespräch kann auch als Beratung dienen – es ist dann möglich, dass das Ritual selber gestaltet wird.
  3. Ein Ritualkonzept wird von mir erstellt, dann mit AuftraggeberIn abgestimmt bis zur Freigabe. Dieser Teil kann persönlich, telefonisch und per mail erfolgen.
    Dauer und Kosten erste Konzepterstellung: 3 – 4 Stunden, a` 50 Euro
    Dauer und Kosten telefonische Gespräche: 4 – 10 Std – a` 90 Euro
    oder Dauer und Kosten persönliche Gespräche: 1 – 5 Treffen, je ca. 2 Std., a`90 Euro/Std.
    Kostenbeispiel: zwischen 600 und 1200 Euro
  4. Ritual wird gemeinsam gefeiert mit Ritualleiterin als Zeremonienmeisterin:
    Dauer und Kosten: 1 – 2 Std – a`Euro 100 + Spesen

Oder Hochzeitspauschale: 770 € + Spesen

Besondere Hochzeitslocation gewünscht? Kraftplatz Schloss Eschelberg im Mühlviertel, 20 min von Linz entfernt, ist ein einzigartiger Liebes-Ort – für Hochzeiten & andere feine Feste! Hier ein Kurzvideo vom Heiraten in „unserem“ Schloss!

Beitrag im Magazin „Hochzeit“, Sommer 2013, über die Arbeit von uns RitualleiterInnen:

Was sind Rituale?

Rituale sind bewusst gesetzte, symbolische Handlungen, die das Leben strukturieren und ihm Tiefe und Sinn verleihen können. Gerade in Zeiten großer Übergänge geben sie Halt, Orientierung und erneuern Verbundenheit. Im persönlichen und beruflichen Alltag ermöglichen sie zusätzlich zur Sicherheit und Vertrauensbildung auch Entspannung und Integration. Eine lebendige, angemessene Ritualkultur wie zb. Dankesrituale, wirken deshalb höchst motivierend, Potenzial stärkend und beugen Burnout und sonstigen Überforderungen vor.

Warum sind Rituale heute besonders wichtig?

Durch passende, sinnvolle Rituale entsteht mehr Tiefe, Achtsamkeit und somit Freude und Entspannung im Leben. Gerade in Zeiten des Wandels werden sie als besondere Unterstützung erlebt, weil sie sinn-stiftend und verbindend wirken. Die Vertrautheit innerhalb der Familie, des Teams, der Workshopteilnehmer*innen wird erhöht. Die Verbundenheit zu den Rhythmen des Lebens wird wieder erinnert, das gibt Sicherheit und wird als seelische Begleitung in persönlichen und beruflichen Entwicklungen erlebt. Eigene Anliegen werden in die großen Rhythmen und heilsamen Kräfte des Lebens eingewoben und stärken den persönlichen und gemeinsamen Weg. Dadurch leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Stärkung von Liebe, Nachhaltigkeit und Frieden in unserer Welt.

Welchen spirituellen Hintergrund haben meine Rituale?

Meine Rituale entstehen aus einem spirituellen Verständnis, das die evolutionären Grundordnungen des Lebens  anerkennt. Das zyklische Leben selbst wird geehrt, dabei stehen Erde, Kosmos, Körper/Seele/Geist, die Natur und ihre Jahreszeiten, das urmütterliche urweibliche Prinzip, die Göttin und immer der aktuelle Moment im Zentrum und wird ehrt. Gleichzeitig wird eine respektvolle Offenheit zu allen anderen spirtuellen Traditionen gelebt.